Angesichts hartnäckig hoher Inflationsraten leitete die US-Notenbank FED in den letzten Wochen die Trendwende bei der Geldpolitik ein. Neben dem zügigen Zurückfahren der Anleihekäufe wird nun bereits im März eine Leitzinserhöhung in den USA erwartet. Selbst die EZB gab auf der jüngsten Pressekonferenz erste Hinweise darauf, bei anhaltend hohen Inflationsraten ihre ultralockere Geldpolitik überdenken zu müssen. An den Rentenmärkten hinterließen die Äußerungen der Notenbanken tiefe Spuren in Form signifikanter Renditeanstiege bei Staatsanleihen über das gesamte Laufzeitenband. Zuletzt zogen auch die Risikoaufschläge bei Unternehmensanleihen an.
Bei der Verleihung der €uro-FundAwards durch den Finanzen Verlag wurden gleich zwei Fonds der Tresides Asset Management ausgezeichnet. Der Tresides Dividend & Growth für den 1.Platz in der Kategorie „Aktienfonds Europa Dividenden“ sowie der bereits mehrfach prämierte Tresides Commodity One im Fünf-Jahreszeitraum in der Kategorie „Rohstoff Fonds“.
Vierter Teil unserer mehrteiligen Serie zu Crypto Assets
Black Friday Sale im Ölkomplex - Am Freitag, dem 26. November 2021, brach über die Märkte, und insbesondere die Energiemärkte rund um den Ölkomplex, der perfekte Sturm herein. Rohöl und fast sämtliche Destillate wie Gasöl, Benzin und Heizöl verloren deutlich über 10%. Dabei kamen mehrere Faktoren zusammen.
Vortrag unseres Partners und Senior Portfoliomanagers Berndt Maisch beim Fondskongress in Trier 2021
Dritter Teil unserer mehrteiligen Serie zu Crypto Assets
Titelstory zu Rohstoffen aus der "Euro am Sonntag":
Zweiter Teil unserer mehrteiligen Serie zu Crypto Assets
Erster Teil unserer mehrteiligen Serie zu Crypto Assets
Bei Kapitalanlagen ist Regulierung ein Dauerthema; und leider geht es meistens um ein „Mehr“ an Regulierung, ein „Weniger“ kommt so gut wie nie vor. Gerade in diesem Bereich ist es wichtig, sich auf einen kompetenten Ansprechpartner verlassen zu können. Als solcher steht Ihnen Tresides gerne zur Verfügung und wird Ihnen ab sofort mit „Regulierung. Verständlich.“ in unregelmäßigen Abständen einen Überblick über aktuelle Rechtsthemen geben. Den Anfang machen wir mit den neu im Kapitalanlagegesetzbuch aufgenommenen Liquiditätsmanagementtools (LMT).