Wir hoffen, dass Sie nicht vorhatten dieses Jahr einen Gasvertrag bei Eon abzuschließen. Es gibt nämlich keine mehr. Und plötzlich stehen Rohstoffe wie Kohle, Gas und Heizöl ganz oben auf den Titelseiten der Presse. Oder anders ausgedrückt: Commodities are back on stage!
… und warum ist das dennoch gut für unseren Tresides Commodity One? Einfach weiterlesen! Wer oder was ist „Natty“? „Natty“ ist eine vor allem im angelsächsischen Sprachraum (heute nicht mehr so häufig) verwendete Abkürzung bzw. Synonym für „Natural Gas“ bzw. „NatGas“, also Erdgas.
Was muss man sich als „Rohstoffer“ (m/w/d) alles anhören: „Gold zahlt keine Zinsen“ und/oder „Rohstoffe haben keine Dividendenerträge“. Der ersten Aussage könnte man entgegen halten: „Dafür wird Gold aber auch nicht mit Negativzinsen belastet“. Die zweite Aussage ist zwar richtig. Aber dafür verfügt die Anlageklasse Rohstoffe über eine andere Besonderheit, nämlich ihre Terminkurven.
Im Juli 2021 wurde unsere Dividendenstrategie Tresides Dividend & Growth wieder mit 4 Morningstar-Sternen ausgezeichnet!
Unser aktueller Überblick über Rohstoffmärkte. Aufzeichnung der Stockwaves Online Tischgespräche mit unserem Partner und Senior Fondsmanager Rohstoffe Michael Krauß
Als moderner Vermögensverwalter hat die Tresides Asset Management nicht nur traditionelle Assetklassen unter Beobachtung, sondern verfolgt bereits seit einigen Jahren auch die Entwicklung bei digitalen Wertanlagen, die oft unter dem Begriff „Krypto-Währungen“ zusammengefasst werden. Insbesondere die Transparenz und die lange Historie des Bitcoincodes ermöglichen spannende Einblicke in die Ökonomie dieses Netzwerks. Im Folgenden sollen die Auswirkungen von Stromausfällen im Nordwesten Chinas auf das Bitcoin Netzwerk nach dem 16. April 2021 betrachtet werden
Nach dem außergewöhnlichen Aktienjahr 2020, das angesichts der erheblichen wirtschaftlichen Unsicherheiten von verschobenen, deutlich reduzierten oder sogar ausfallenden Dividendenzahlungen geprägt war, zeichnet sich bei der Mehrzahl der europäischen Unternehmen eine rasche Rückkehr zur Dividendennormalität ab. Im Tresides Dividend & Growth hinterließ die Corona-Pandemie bei mehr als zwei Drittel der Einzeltitel sogar keinerlei negative Spuren im Ausschüttungsverhalten.
Wer sein Geld aktuell „sicher“ anlegen möchte steht zunehmend vor größeren Herausforderungen. Negative Zinsen auf Bankguthaben verbreiten sich stark und treffen neben Unternehmen und Kommunen auch immer mehr Privatanleger. „Strafzinsen“ oder „Verwahrentgelte“ zwischen -0,50% p.a. bis hin zu -1,00% p.a. sind dabei keine Seltenheit.
In der aktuellsten Ausgabe „Der Fonds Analyst" beschäftigt sich das Greiff Research Institut GmbH, Freiburg erneut mit dem Tresides Commodity One
…oder warum es dieses Mal anders sein könnte