Michael Krauß berichtet über den Rohstoffmarkt und welche Faktoren Anleger im Blick behalten sollten. Die Marktdynamik, insbesondere die Zinsentwicklung und Inflationserwartungen, sorgt kurzfristig für Unsicherheiten. Dennoch sehen wir weiterhin bedeutendes Potenzial für die Edelmetalle.
Man könnte die deutsche Fiskalpolitik mit dem Ketchup-Effekt umschreiben: „erst passiert lange Zeit gar nichts, dann kommt alles auf einmal“.
€uro, €uro am Sonntag und Börse-Online vergeben seit 2006 die FundAwards für die besten Fonds in Deutschland.
Die Tresides Asset Management GmbH freut sich, die Auflage ihres neuen Publikumsfonds Tresides Euro Income Opportunities (DE000A401EG9) für den 04. Februar 2025 bekanntzugeben. Der Fonds wird von den erfahrenen Fondsmanagern Thomas Rademacher und Tobias Huck verwaltet.
Tresides Asset Management hat Marian Frisch per 01.01.2025 als Senior Fondsmanager Aktien ins Unternehmen geholt. Er ist bei dem Asset Manager mit Sitz in Stuttgart künftig für den Bereich deutsche Aktien zuständig und verstärkt das bisher dreiköpfige Aktienteam mit seiner Expertise.
"Quarterly Review“ für das 4. Quartal 2024 für unseren Rohstoff-Fonds Tresides Commodity One
Oder passend zur aktuellen Adventszeit etwas anders formuliert: „Wenn am Baum kein Licht mehr brennt, wurde die Energiewende verpennt.“
Das im Hinblick auf die Zinsentwicklungen in der Eurozone wie auch in den USA ereignisreiche Jahr 2024 neigt sich dem Ende. Abermals stellt sich nun die Frage: Wie geht es im kommenden Jahr weiter?
Die USA haben gewählt und es kam zu einem überraschend klaren Wahlsieg der Republikaner („clean sweep“). Doch was bedeutet Trump 2.0 für die Wirtschaft und die Kapitalmärkte?
Das Interesse an Prozessoren, welche den hohen Leistungsanforderungen von KI-Anwendungen gerecht werden, bleibt weiterhin hoch und führt dazu, dass bei Unternehmen wie dem KI-Pionier NVIDIA die Nachfrage trotz ausgeweiteter Produktionskapazitäten das Angebot bis Mitte nächsten Jahres übersteigt.