Positiver Start der Dividendensaison in Europa - Deutsche Aktien enttäuschen im regionalen Vergleich -
Folge 1: Vorsicht vor der Contango-Falle
Die Anlageklasse Rohstofffonds ist riskant und hat ihre Tücken. In einen systematischen Ansatz gepackt, bereichert sie aber auch Privatanlegerdepots.
Erneut bester Rohstoff-Fonds in seiner Kategorie.
Bei der Verleihung der €uro-FundAwards durch den Finanzen Verlag wurden beide Rohstoff-Fonds der Tresides Asset Management ausgezeichnet. Der bereits im Vorjahr mehrfach prämierte Tresides Commodity One gewann in der Kategorie „Rohstoff Fonds“ den Titel als bester deutscher Fonds im Dreijahres-Zeitraum. Der Tresides Total Return Commodities erzielte im Einjahres-Zeitraum den zweiten Platz.
FondsTrends sprach mit Michael Krauß, Partner und Senior Fondsmanager Rohstoffe, über volatile Rohstoffpreise, Nachhaltigkeit, die längerfristigen Perspektiven von Rohstoffen als Anlage und die Vorteile von Investmentboutiquen.
In seiner Ausgabe vom 20.08.2018 scheibt "Der Fonds Analyst" über die Tresides Rohstoffonds.
Fundspec hat unseren Portfoliomanager Michael Krauß interviewt.
Das Aktienteam von Tresides kann in der europaweit führenden Extel-Umfrage 2018 die Spitzenplatzierungen des Vorjahres erfolgreich bestätigen. In der Kategorie der deutschen Fondsmanager belegt Tresides den zweiten Platz im Feld der insgesamt 51 deutschen Fondsanbieter und unterstreicht damit das exzellente Aktien-Know-How.
Grundgüter eignen sich zur Diversifizierung des Depots. Aber die Anlageklasse ist riskant. Spezielle Fonds können für ruhigeren Schlaf sorgen.